Zur Sache
Bei langen Wegen wird das Bemühen um Vorsprung immer anstrengender. Besser, man verkürzt einfach den Weg. In vielen Unternehmen
bleibt durch Strukturmängel eine Menge Energie auf der Strecke.
Die klassische Einteilung der Teilbereiche fördert Funktionsdenken und Mechanisierung. Die Verantwortung steht und fällt mit der Zuordnung. Die Informationen werden nicht weitergeleitet. Die Wege werden länger, die Wertschöpfung geringer. Kommen wir ohne Umwege auf den Punkt. Ein Unternehmen kann nicht stehenbleiben.
Logistik bedeutet Vorsprung durch berechnete Bewegung. Bewegungen müssen organisiert werden. Deshalb entspricht ein logistisch ausgerichtetes Unternehmen eher einem Organismus als einem Mechanismus.
Kurz. Klar. Effizient. Wir wollen etwas bewegen. Vor Ort. Für Ihren Vorteil. Ab jetzt. Das Ziel ist der Weg. So kommen die Dinge in Bewegung.
Die klassische Einteilung der Teilbereiche fördert Funktionsdenken und Mechanisierung. Die Verantwortung steht und fällt mit der Zuordnung. Die Informationen werden nicht weitergeleitet. Die Wege werden länger, die Wertschöpfung geringer. Kommen wir ohne Umwege auf den Punkt. Ein Unternehmen kann nicht stehenbleiben.
Logistik bedeutet Vorsprung durch berechnete Bewegung. Bewegungen müssen organisiert werden. Deshalb entspricht ein logistisch ausgerichtetes Unternehmen eher einem Organismus als einem Mechanismus.
Kurz. Klar. Effizient. Wir wollen etwas bewegen. Vor Ort. Für Ihren Vorteil. Ab jetzt. Das Ziel ist der Weg. So kommen die Dinge in Bewegung.