Maßgeschneidert
Wo noch logistische Potentiale schlummern, sollte man die Zeit nicht ungenutzt lassen. Zum Beispiel Liefer- und Durchlaufzeiten. Je besser
der Service, den ein Unternehmen anbieten kann, um so höher die Kundenakzeptanz. Je effektiver die Berechnung von Kosten, Nutzen
und Aufwand, um so höher die Kapazität. Unsere Logistik besteht aus vier Schritten. Erster Schritt: Beobachtung. Wir nehmen
im Unternehmen Maß und analysieren die logistische Situation.
Zweiter Schritt: Bestandsaufnahme. Wir skizzieren ein Stärken-/Schwächenprofil und fertigen ein Muster für ganzheitliche Logistik. Dritter Schritt: Konzept. Wir erarbeiten ein logistisches Gesamtkonzept. Maßgeschneidert. Vierter Schritt: Anprobe. Kontinuierliche Erfolgskontrolle sorgt dafür, daß das Konzept richtig sitzt und weiter ausgebaut wird.
Zweiter Schritt: Bestandsaufnahme. Wir skizzieren ein Stärken-/Schwächenprofil und fertigen ein Muster für ganzheitliche Logistik. Dritter Schritt: Konzept. Wir erarbeiten ein logistisches Gesamtkonzept. Maßgeschneidert. Vierter Schritt: Anprobe. Kontinuierliche Erfolgskontrolle sorgt dafür, daß das Konzept richtig sitzt und weiter ausgebaut wird.